Antwort Für welche Sender braucht man ein CI Modul? Weitere Antworten – Welche Sender empfange ich mit einem CI Modul
Viele digital übertragene Sender, Pay-TV wie zum Beispiel Sky sowie HD-Programme von Privatsendern sind oftmals verschlüsselt. Um diese Sender zu entschlüsseln und zu empfangen, benötigen Sie ein CI-Modul.Wenn Kunden jedoch zusätzliche TV-Sender ohne zusätzliche Set-Top-Box empfangen möchten, wird ein CI+-Modul benötigt. Zu diesen TV-Sendern können deutsche Privatsender wie RTL, SAT. 1 oder ProSieben in HD-Auflösung, fremdsprachige Programme oder Nischenprogramme wie Sportsender gehören.Sie benötigen ein CI Modul bzw. ein CI+ Modul, um private TV-Sender oder Pay-TV ansehen zu können.
Kann man RTL ohne CI Modul empfangen : Zum Empfang von RTLZWEI in HD-Qualität benötigst du einen HD-fähigen Fernseher und ein entsprechendes Entschlüsselungsmodul inkl. Smartcard oder einen entsprechenden HD-Receiver mit eingebautem Entschlüsselungssystem und Smartcard.
Welche Sender kann man ohne CI-Modul schauen
Alle Sender von ARD Digital und ZDFvision kannst Du digital ohne Smartcard problemlos sehen. Die privaten (RTL, Sat. 1 usw.) sind grundverschlüsselt.
Warum brauche ich plötzlich ein CI-Modul : „Kein CI-Modul“ bei mehreren Sendern: Daran liegts
Die Anzeige bedeutet nicht, dass das TV-Signal gestört ist. Das Signal kann normal ausgelesen werden, der Empfang dieser Sender ist in diesem Fall jedoch gesperrt. Das CI-Modul hilft, die Sender zu entsperren.
Alle Sender von ARD Digital und ZDFvision kannst Du digital ohne Smartcard problemlos sehen. Die privaten (RTL, Sat. 1 usw.) sind grundverschlüsselt.
„Kein CI-Modul“ bei mehreren Sendern: Daran liegts
Die Anzeige bedeutet nicht, dass das TV-Signal gestört ist. Das Signal kann normal ausgelesen werden, der Empfang dieser Sender ist in diesem Fall jedoch gesperrt. Das CI-Modul hilft, die Sender zu entsperren.
Was ist wenn man kein CI-Modul hat
Die Meldung „Kein CI-Modul“ kann also auch auf dem TV-Bildschirm angezeigt werden, wenn das Modul zwar eingesetzt ist, die benötigte Karte für die Entsperrung jedoch nicht oder falsch im Modul steckt.So funktioniert der Sendersuchlauf
- Rufen Sie "Menü" oder "Home" auf Ihrem Fernseher oder Receiver auf.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Einstellungen" oder "Setup"
- Wählen Sie "Senderempfang" oder "Sendersuche".
- Wählen Sie „Automatischer Sendersuchlauf“
- Wählen Sie nun die richtigen Einstellungen:
Länderspezifische und regionale Einschränkungen für Betreiber und neue Kanäle. Manche Kanäle sind möglicherweise nur in bestimmten Ländern/Regionen verfügbar. Außerdem aktualisieren Kabel- und Satellitenfernsehanbieter gelegentlich ihr Kanalangebot, wodurch Kanäle plötzlich fehlen können.
Jeder aktuelle Fernseher, sei es von LG, Samsung, Sony oder einer anderen Marke, hat einen Schacht für das CI-Modul. Dieses befindet sich an der Rückseite in der Nähe der Anschlüsse. In das CI-Modul wird eine Smartcard geschoben, genauso wie bei einem Receiver, zum Beispiel dem Sky-Receiver.
Wie bekomme ich die verschlüsselten Sender frei : Um verschlüsselte Sender empfangen zu können, brauchen Sie: Eine frei geschaltete, kostenpflichtige Entschlüsselungskarte (Smartcard). Einen Fernseher oder Receiver mit eingebautem Einschub für diese Abokarte.
Warum kann ich nicht alle Sender empfangen : Überprüfen Sie zunächst das Antennenkabel: Ist es korrekt angeschlossen und unbeschädigt Sitzt es in der richtigen Buchse Tauschen Sie das Kabel gegebenenfalls durch ein neues Antennenkabel aus, um sicherzustellen, dass es keinen Defekt aufweist. Führen Sie an Ihrem Fernseher einen manuellen Sendersuchlauf durch.
Wie bekomme ich meine Sender wieder
So funktioniert der Sendersuchlauf
- Rufen Sie "Menü" oder "Home" auf Ihrem Fernseher oder Receiver auf.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Einstellungen" oder "Setup"
- Wählen Sie "Senderempfang" oder "Sendersuche".
- Wählen Sie „Automatischer Sendersuchlauf“
- Wählen Sie nun die richtigen Einstellungen:
Dazu zählen die Hauptsender Das Erste, ZDF sowie die dritten Programme WDR, MDR, NDR, BR und SWR. Dazu kommen die Kultursender Arte und 3sat. Betroffen wären in Zukunft vor allem Kanäle wie KiKa, ZDFneo, ONE, ZDFinfo, ARD-Alpha, tagesschau24 oder Phoenix.9,99 € mtl. für 6 Monate, danach 14,99 € mtl.
Warum fehlen plötzlich Fernsehsender : Länderspezifische und regionale Einschränkungen für Betreiber und neue Kanäle. Manche Kanäle sind möglicherweise nur in bestimmten Ländern/Regionen verfügbar. Außerdem aktualisieren Kabel- und Satellitenfernsehanbieter gelegentlich ihr Kanalangebot, wodurch Kanäle plötzlich fehlen können.