Antwort Ist das Girokonto ein Bankkonto? Weitere Antworten – Ist ein Girokonto ein Bankkonto
Das Girokonto (von italienisch giro [ˈdʒiːro], deutsch ‚Kreis, Umlauf', zu altgriechisch γυρός gȳrós, deutsch ‚rund'), auch Sichtkonto und in Gesetzen Zahlungskonto genannt, ist ein von Kreditinstituten für Bankkunden geführtes Bankkonto zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und anderer Bankgeschäfte.Zu den Bankkonten gehören neben dem Girokonto das Anderkonto, Fremdwährungskonto, Jugendkonto, Kautionskonto, Sparkonto, Sperrkonto, Tagesgeldkonto, Termingeldkonto, Treuhandkonto (Geldkonten), Metallkonto oder Wertpapierdepot (Sachkonten).Wer ein Konto eröffnet, bekommt in der Regel auch die Zugangsdaten fürs Onlinebanking. Mit einem klassischen Girokonto können Kund:innen ihre Bankgeschäfte online abwickeln, aber auch Beratungsgespräche in einer Filiale vereinbaren. Ganz anders bei einem Onlinekonto bei einer Direktbank.
Was bedeutet der Begriff Girokonto : Das Geld auf Deinem Girokonto ist also ständig in Bewegung, daher kommt auch der Name „Giro“, was im Italienischen so viel wie „Kreis“ bedeutet.
Wie nennt man ein Girokonto noch
Darum nennt man das Girokonto auch „Zahlungskonto“. Alle Zahlungen werden zudem „bargeldlos“ abgewickelt, also ohne Zuhilfenahme von Geldscheinen oder Münzen. Rechtlich gesehen handelt es sich beim Girokonto um ein Kontokorrentkonto, das von der Bank für den jeweiligen Kunden geführt wird.
Ist die Sparkasse ein Girokonto : Das Girokonto der Sparkassen bietet Ihnen die Vorzüge eines Online-Kontos, kombiniert diese aber mit der persönlichen Beratung in unseren Filialen. Sie profitieren vom Service vor Ort und genießen zusätzlich die Unabhängigkeit durch das Sparkassen-Online-Banking und die Flexibilität der Sparkassen-App.
Als Bankkonto werden alle Arten von Konten bezeichnet, die ein Kreditinstitut (Bank) für seine Kunden führt. Das Bankkonto ist ein zentrales Element der Buchführung und dokumentiert den baren und bargeldlosen Zahlungsverkehr. Es ist im Prinzip die laufende Rechnung des Bankkunden, welche in Kontenform geführt wird.
Zum Girokonto gehört eine Zahlungskarte, die sogenannte Bankkarte (Visa-Debitkarte) und optional eine girocard (früher EC-Karte), mit denen Kontoinhaber bargeld- und kontaktlos bezahlen und Bargeld am Geldautomaten abheben können.
Wie nennt man ein Girokonto
Das Girokonto wird auch als „laufendes Konto“ oder „Kontokorrentkonto“ bezeichnet und ist für die Abwicklung der alltäglichen Kosten, wie beispielsweise die Zahlung der Miete, der Eingang des Taschengelds oder Gehalts / Lohn, gedacht.Girokonto – die besten Konditionen
- Bitte auswählen.
- Gehaltskonto.
- Basiskonto mit grundlegenden Funktionen (max. 83,45 Euro/Jahr)
- Jugendkonto.
- Studentenkonto.
- Pensionskonto.
- Privatgirokonto.
Gehalt, Miete, Vereinsbeitrag. Für all diese Zahlungen benötigen Sie in der Regel ein Konto. Das Guthabenkonto – auch Bürgerkonto genannt – bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie im Alltag brauchen. Sie können Überweisungen vornehmen, Daueraufträge einrichten oder Lastschriften einlösen.
Das Sparkassen-Girokonto
Sicher, schnell und bequem bezahlen. Zahlen Sie einfach bargeldlos und kontaktlos mit der Sparkassen-Card³, der Sparkassen-Kreditkarte oder dem Smartphone – oder verwenden Sie giropay zum Online-Bezahlen und Geld-Senden.
Was ist ein Girokonto bei der Sparkasse : Das Girokonto bei der Sparkasse – ein Klassiker seit mehr als 200 Jahren. Nicht ganz so alt, aber trotzdem mit langer Tradition: die Karte zum Geldabheben und zum bequemen Bezahlen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das umfangreiche Angebot der Sparkassen.
Wie viel kostet ein Girokonto bei der Sparkasse im Monat : Preise
Kontoführung Grundpreis pro Monat | 2,50 Euro |
---|---|
SEPA-Zahlungsvorgänge mit Beleg | 2,00 Euro |
Echtzeitüberweisung | 0,35 Euro |
Dauerauftrag einrichten, ändern oder aussetzen online in der Filiale | 1,00 Euro |
SEPA-Zahlungsvorgänge ohne Beleg und online sowie Kartenzahlungen über o.g. Freiposten hinaus | 0,15 Euro |
Wie lange ist das Girokonto kostenlos
Oft bekommen Jugendliche bis 18 Jahre, Azubis, Studenten und viele andere das Girokonto der Sparkasse kostenlos.
Kostenfreie Kontoführung für alle bis zum Alter von 18 Jahren. Für Schüler, Auszubildende, Studierende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr sogar kostenfrei bis zum Alter von 22 Jahren und eine vergünstigte Kontoführung bis zum Alter von 25 Jahren.Preise
Kontoführung Grundpreis pro Monat | 2,50 Euro |
---|---|
Bargeldeinzahlungen** / Bargeldauszahlungen an der Kasse am Geldautomaten | 2,00 Euro 0,30 Euro |
Sollzinssatz für Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) pro Jahr (soweit vereinbart) | 12,14 % |
Wie viel kostet ein Girokonto pro Monat : Kontoführungsgebühren Vergleich
Girokonto | Kontoführung | Girocard |
---|---|---|
Postbank Girokonto | 5,90 € | 0 € |
Deutsche-Bank AktivKonto | 6,90 € | 18 € |
1822mobile | 1,90 € | 0 € |
HVB AktivKonto | 4,90 € | 5 € |