Antwort Ist die Sparkasse ein Girokonto? Weitere Antworten – Was ist ein Girokonto bei der Sparkasse
Das Girokonto bei der Sparkasse – ein Klassiker seit mehr als 200 Jahren. Nicht ganz so alt, aber trotzdem mit langer Tradition: die Karte zum Geldabheben und zum bequemen Bezahlen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das umfangreiche Angebot der Sparkassen.Preise
Kontoführung Grundpreis pro Monat | 2,50 Euro |
---|---|
Bargeldeinzahlungen** / Bargeldauszahlungen an der Kasse am Geldautomaten | 2,00 Euro 0,30 Euro |
Sollzinssatz für Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) pro Jahr (soweit vereinbart) | 12,14 % |
Zum Girokonto gehört eine Zahlungskarte, die sogenannte Bankkarte (Visa-Debitkarte) und optional eine girocard (früher EC-Karte), mit denen Kontoinhaber bargeld- und kontaktlos bezahlen und Bargeld am Geldautomaten abheben können.
Was ist mit Girokonto gemeint : Über Girokonten ist der bargeldlose Zahlungsverkehr (Inlandszahlungsverkehr, Auslandszahlungsverkehr) und der Barzahlungsverkehr (durch Barein- und Barauszahlung) möglich. Zahlungen werden zu Gunsten (Gutschrift) und zu Lasten (Belastung) des Girokontos gebucht.
Wie heißt das normale Konto bei der Sparkasse
Gehalt, Miete, Vereinsbeitrag. Für all diese Zahlungen benötigen Sie in der Regel ein Konto. Das Guthabenkonto – auch Bürgerkonto genannt – bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie im Alltag brauchen. Sie können Überweisungen vornehmen, Daueraufträge einrichten oder Lastschriften einlösen.
Ist Bankkonto und Girokonto das gleiche : Der umgangssprachliche Ausdruck „Bankkonto“ umfasst nicht nur die Konten bei Banken, sondern auch bei Sparkassen und Kreditgenossenschaften. Insbesondere versteht man hierunter die Girokonten als wichtigste Kontoart, über die der gesamte bare und bargeldlose Zahlungsverkehr abgewickelt wird.
Wie hoch ist mein Freibetrag Wenn Sie heute Ihr erstes Privatgirokonto bei uns eröffnen, gilt der Freibetrag von 50.000 Euro je Kontoinhaber. Wenn Sie Ihr erstes Konto nach dem 26.5.2021 eröffnet haben und heute ein weiteres Konto eröffnen, gilt für Sie der Freibetrag von 50.000 Euro je Kontoinhaber.
Das Wichtigste in Kürze. Jede Verbraucherin und jeder Verbraucher hat Anspruch auf ein Basiskonto. Dies gilt auch für Menschen ohne festen Wohnsitz und für Geflüchtete.
Wie viel zahlt man für ein Girokonto bei der Sparkasse
Preise & Leistungen im Überblick
Individual | Direkt Plus | |
---|---|---|
Kontoführung (Grundpreis pro Monat) | 4,99 Euro | 8,99 Euro |
Online beauftragte Überweisungen und Lastschriften im Grundpreis enthaltene Anzahl p.M.: | 0,19 Euro – inkl. | 0,19 Euro 50 Stk inkl. |
Echtzeit-Überweisung | 0,49 Euro | 0,49 Euro |
Überweisungen am SB-Terminal | 0,59 Euro | 0,29 Euro |
Darum nennt man das Girokonto auch „Zahlungskonto“. Alle Zahlungen werden zudem „bargeldlos“ abgewickelt, also ohne Zuhilfenahme von Geldscheinen oder Münzen. Rechtlich gesehen handelt es sich beim Girokonto um ein Kontokorrentkonto, das von der Bank für den jeweiligen Kunden geführt wird.Puffer sollte bei 2 bis 3 Monatsgehältern liegen
Unsere Beraterinnen und Berater empfehlen – wenn möglich – in der Regel einen Puffer von 2 bis 3 Nettomonatsgehältern auf dem Konto.
Mit 40 Jahren solltet ihr das Dreifache eures Jahreseinkommens besitzen. Bei 50.000 Euro brutto sind das dementsprechend 150.000 Euro. Das Sechsfache eures Jahresbruttoeinkommens solltet ihr mit 50 Jahren angespart haben.
Was passiert wenn man kein Girokonto hat : Die Folgen eines nicht vorhandenen Kontos können noch weitreichender sein: Von Obdachlosigkeit bis hin zu fehlender medizinischer Absicherung. Auch wenn man genügend Bargeld hat, wird es teuer: Banken verlangen zum Teil horrende Bareinzahlungsgebühren.
Wer bekommt kein Girokonto : Jeder Verbraucherin und jedem Verbraucher ist es laut § 31 Zahlungskontengesetz (ZKG) erlaubt, ein Basiskonto zu eröffnen. Natürliche Personen, die keine Verbraucher sind, haben keinen Anspruch auf ein solches Konto. Dazu zählen verschuldete Freiberufler oder Kleinselbstständige.
Wie lange ist das Girokonto kostenlos
Oft bekommen Jugendliche bis 18 Jahre, Azubis, Studenten und viele andere das Girokonto der Sparkasse kostenlos.
Was passiert, wenn ich mehr als 100.000 Euro auf der Bank habe Da die gesetzliche Einlagensicherung nur zu 100 % Beträge bis zu 100.000 € absichert, besteht das Risiko, dass du den Betrag über 100.000 € im Falle eines Bankausfalls verlieren könntest.Entsprechend klar ist, dass man spätestens ab einem Jahresgehalt von 100.000 Euro als Bestverdiener gelten kann. Sechsstellig wird das Brutto allerdings für die wenigsten, rund 7,5 Prozent aller Einkommensteuerpflichtigen überschreiten laut Statistischem Bundesamt diese magische Grenze.
Wer hat kein Girokonto : Jeder Verbraucherin und jedem Verbraucher ist es laut § 31 Zahlungskontengesetz (ZKG) erlaubt, ein Basiskonto zu eröffnen. Natürliche Personen, die keine Verbraucher sind, haben keinen Anspruch auf ein solches Konto. Dazu zählen verschuldete Freiberufler oder Kleinselbstständige.