Antwort Wann fangen die Herbstferien in Baden-Württemberg an? Weitere Antworten – Wann sind Herbstferien in Baden-Württemberg 23
Die Herbstferien finden in Baden-Württemberg vom 30. Oktober bis zum 3. November 2023 statt. Wochenenden mitgezählt ergibt das 9 freie Tage am Stück.Herbstferien 2022 nach Bundesland
Bundesland | Datum |
---|---|
Niedersachsen | 17.10 – 28.10 |
Nordrhein-Westfalen | 04.10 – 15.10 |
Rheinland-Pfalz | 17.10 – 31.10 |
Saarland | 24.10 – 04.11 |
In Baden-Württemberg gibt es keine Winterferien. Dafür gibt es die sogenannten Faschingsferien, die jedoch nicht einheitlich geregelt sind. Üblicherweise haben Schülerinnen und Schüler an Rosenmontag, Fastnacht und Aschermittwoch frei.
Wann sind Herbstferien 2024 in Baden-Württemberg : Schuljahr 2024/2025
Sommerferien 2024 | 25. Juli 2024 bis einschließlich 7. September 2024 |
---|---|
Herbstferien 2024 | 28. Oktober 2024 bis einschließlich 30. Oktober 20241) |
Weihnachtsferien 2024/2025 | 23. Dezember 2024 bis einschließlich 4. Januar 2025 |
Osterferien 2025 | 14. April 2025 bis einschließlich 26. April 2025 |
Wie viele Wochen hat Baden-Württemberg Herbstferien
Hier finden Sie eine Übersicht über die Ferien in BaWü und über die jeweilige Dauer: Sommerferien: sechs Wochen. Herbstferien: eine Woche. Weihnachtsferien: zwei Wochen.
Wann haben wir in Baden-Württemberg Ferien : Ferienkalender Baden Württemberg
Termin | 2023 | 2024 |
---|---|---|
Osterferien | 06.04. / 11.04. – 15.04. | 23.03. – 05.04. |
Pfingstferien | 30.05. – 09.06. | 21.05. – 31.05. |
Sommerferien | 27.07. – 09.09. | 25.07. – 07.09. |
Herbstferien | 30.10. – 03.11. | 28.10. – 31.10. |
04.10. 30.09. – 12.10. Übriges: Im Gegensatz zu den Sommerferien, werden die Herbstferien nicht von einer Länderarbeitsgruppe sowie der Kultusministerkonferenz, sondern von den einzelnen Bundesländern selbst festgelegt.
In Hamburg gibt es zehn Feiertage von Neujahr bis zum 2. Weihnachtstag. Die Menschen haben hier an den neun bundesweiten Terminen und zusätzlich noch am Reformationstag am 31. Oktober arbeitsfrei oder schulfrei.
Wann sind die nächsten Ferien in Baden-Württemberg
Ferien in Baden-Württemberg
Name / Beschreibung | Start |
---|---|
Weihnachtsferien Weihnachtsferien 2023 Baden-Württemberg | 23.12.2023 |
Osterferien Osterferien 2024 in Baden-Württemberg | 23.03.2024 |
Pfingstferien Pfingstferien 2024 in Baden-Württemberg | 21.05.2024 |
Sommerferien Sommerferien 2024 in Baden-Württemberg | 25.07.2024 |
In 93 Tagen beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Diese Schulferien beginnen am 25.07.2024 und enden am 07.09.2024. Sie haben eine Dauer von insgesamt 45 Tagen.Schulferien Baden-Württemberg 2024
Winterferien | – Baden-Württemberg AT |
---|---|
Pfingstferien | Di, 21. Mai 2024 – Fr, 31. Mai 2024 Baden-Württemberg AT |
Sommerferien | Do, 25. Jul 2024 – Sa, 07. Sep 2024 Baden-Württemberg AT |
Herbstferien | Mo, 28. Okt 2024 – Mi, 30. Okt 2024 Baden-Württemberg AT |
Montag, 28. Oktober bis Donnerstag, 31. Oktober: Herbstferien. Freitag, 01. November: Allerheiligen.
Ist der 30.10 ein Feiertag Baden-Württemberg : Entsprechend ist der 31. Oktober in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland kein gesetzlicher Feiertag.
Sind die Herbstferien in allen Bundesländern gleich : Unterschiede je nach Bundesland
In Thüringen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Hamburg, Bremen, Brandenburg und Berlin sind die Herbstferien in der Regel ungefähr 2 Wochen lang.
Sind die Ferien in allen Bundesländern gleich
Zwischen den Bundesländern in Deutschland bestehen auch Unterschiede, welche Schulferien es überhaupt gibt. So existieren in einigen zum Beispiel Winterferien oder Pfingstferien, in anderen hingegen nicht. Die Anzahl der Ferientage ist aber deutschlandweit einheitlich: Die Ferien müssen überall 75 Werktage umfassen.
Entsprechend ist der 31. Oktober in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland kein gesetzlicher Feiertag. Eine Besonderheit gab es im Jahr 2017: Zum 500. Reformationsjubiläum war der Reformationstag einmalig ein gesetzlicher Feiertag in der gesamten Bundesrepublik.Als gesetzlicher Feiertag ist der Reformationstag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen grundsätzlich arbeitsfrei. Ausnahmen vom Beschäftigungsverbot an Sonn- und Feiertagen sind in § 10 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt.
Hat Baden-Württemberg Ferien : Fünfmal im Schuljahr haben alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg Ferien: im Sommer, im Herbst, zu Weihnachten, zu Ostern und zu Pfingsten.