Antwort Was wächst gut neben Erbsen? Weitere Antworten – Was pflanze ich neben Erbsen
Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
Pflanze | Gute Nachbarn |
---|---|
Buschbohnen | Bohnenkraut, Erdbeeren, Gurken, Sellerie, Rote Bete, Kohlarten, Kopfsalat, Pflücksalat, Tomate |
Endivien | Fenchel, Kohlarten, Lauch, Stangenbohnen |
Erbsen | Dill, Fenchel, Gurken, Kohlarten, Mais, Möhren, Kohlrabi, Kopfsalat, Radieschen, Zucchini |
So kann die Erbse bestens neben Radieschen, Kopfsalat, Spinat, Zucchini, Gurken oder Dill gepflanzt werden. Weniger gut verträgt sich die Erbse hingegen mit anderen Hülsenfrüchten. Auch Tomaten, Kartoffeln und Zwiebeln sind keine guten Pflanzpartner.Die besten Mischkulturen im Gemüsebeet
- Endivien und Lauch.
- Erdbeeren und Knoblauch.
- Fenchel und Salbei.
- Kohlrabi und Tomaten.
- Kartoffeln und Meerrettich.
- Mangold und Möhren.
- Rote Bete und Dill.
- Sellerie und Gurken.
Was sollte man nicht nebeneinander Pflanzen : Diese Pflanzen solltest du lieber nicht nebeneinander pflanzen:
- Aubergine passt nicht gut zu: Erbsen, Rote Bete.
- Bohnen (Stangen- und Buschbohnen) passen nicht gut zu: Erbsen, Fenchel, Knoblauch, Lauch, Zwiebeln.
- Brokkoli und Blumenkohl passen nicht gut zu: Zwiebeln, Kohl.
Kann man Bohnen und Erbsen nebeneinander Pflanzen
Schlechte Nachbarn für Bohnen sind Erbsen, Fenchel, Knoblauch, Lauch und Zwiebeln. Erbsen ziehen ähnliche Schädlinge und Krankheiten an, wodurch das Risiko eines Befall erhöht wird, wenn du sie neben Bohnen pflanzt.
Wo pflanzt man Erbsen : Sie bevorzugen einen sonnigen, luftigen Platz auf lockerem, fruchtbaren Boden. Schwere, lehmige und nasse Gartenböden eignen sich weniger. Wichtig: Erbsen frühestens alle fünf Jahre an derselben Stelle anbauen. So wird die sogenannte Fruchtfolge eingehalten und das Gemüse seltener von Krankheiten befallen.
Um diese optimal ausnutzen zu können, sollte man jedoch wissen, welche Pflanzenkombinationen sich in einer Mischkultur am besten ergänzen.
- Gurken, Dill und Borretsch.
- Bohnen und Bohnenkraut.
- Salat und Erbsen.
- Knoblauch und Erdbeeren.
- Karotten und Zwiebelgewächse.
- Tagetes und Kartoffeln.
- Kapuzinerkresse und Kürbisgewächse.
Äpfel, Birnen, Nektarinen und Pflaumen, aber auch Tomaten und Avocados stoßen Ethylen aus – ein Reifegas, das anderes Obst und Gemüse schneller reifen lässt. Besonders empfindlich reagieren vor allem Kiwis, Brokkoli, Kohl und Mangos. Deshalb sollten diese Sorten nicht direkt nebeneinander gelagert werden.
Welches Gemüse darf nicht zusammen gepflanzt werden
Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:
Erbsen und Tomaten. Erdbeeren und Kohlarten. Fenchel und Bohnen. Gurken und Tomaten.Diese Pflanzengattungen sollten Sie nicht direkt nebeneinander im Hochbeet setzen:
- Nachtschattengewächse: Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Tomaten.
- Korbblütler: Eisbergsalat, Endiviensalat, Kopfsalat.
- Kreuzblütler: Blumenkohl, Senf, Meerrettich.
- Lauchgewächse: Knoblauch, Lauch, Zwiebeln.
- Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen.
Bohnen neben Kürbis und Zucchini – Bohnen können Stickstoff aus der Luft binden, was den Kürbisgewächsen zugute kommt.
Der Standort. Sie können Erbsen im Hochbeet, Beet, in Töpfen oder Pflanzsäcken pflanzen – vorausgesetzt der Standort ist sonnig und windoffen. In lockerer, luftiger und humusreicher Erde gedeihen Erbsen am besten. Lehmige Gartenerde mögen sie hingegen gar nicht.
Welche rankhilfe für Erbsen : Dünne Rankhilfen können Erbsen am besten umschlingen, geeignet sind zum Beispiel dünne Äste von Haselnusssträuchern oder Bambusstäbe, zwischen Eckpfosten gespannte Schnur oder Hasendraht sowie Baustahl- oder Scherengitter.
Welche Pflanzen dürfen nicht zusammen ins Hochbeet : Schlechte Partner sind:
- Salat passt nicht zu Petersilie, Sellerie, Fenchel.
- Radieschen nicht mit Gurke.
- Zwiebel nicht mit Kohl.
- Rote Rüben (Bete) nicht mit Mangold, Spinat Lauch.
- Karotte nicht mit Roter Rübe (Bete)
- Bohnen nicht mit Zwiebel/Lauch (hemmen sich im Wachstum)
- Schnittlauch nicht mit Petersilie.
Welches Gemüse wächst am besten nebeneinander
Beispiele für Mischkulturen im Gemüsebeet
Fenchel und Salbei. Kohlrabi und Tomaten. Kartoffeln und Meerrettich. Mangold und Möhren.
Ethylen nicht beachtet: Tomate neben Gurke, Apfel neben Kiwi. Manche Lebensmittel stoßen das Gas Ethylen aus, das den Reifeprozess von bestimmten Gemüse- und Obstsorten beschleunigt. Die Tomate beispielsweise stößt Ethylen aus und sollte daher nicht direkt neben der ethylenempfindlichen Gurke liegen.Mischkulturen: Für Paprika günstige Nachbarn sind Kohl und Gurken, schlechte dagegen Auberginen, Tomaten und Kartoffel.
Was sollte man nicht neben Gurken Pflanzen : Generell sollten Sie die starkzehrenden Nachtschattengewächse (Solanaceae), wie Paprika und Kartoffel, nicht neben Gurken pflanzen. Auch Verwandte der Gurke, wie Zucchini und Kürbis, sollten nicht unmittelbar in die Nähe gesetzt werden.