Antwort Welcher influencer hat eine Kooperation mit air up? Weitere Antworten – Wer macht Werbung für air up
Vor einem Monat begann eine Kampagne des Münchner Unternehmens air up mit dem Star-Model Stefanie Giesinger. Unter dem Motto "Get hy" folgt nun die erneut gewollt doppeldeutige Fortsetzung. Stefanie Giesinger wirbt erneut für air up.“ Das EXIST-geförderte Münchner Start-up „air up“ etablierte das erste duftbasierte Trinksystem weltweit. Lena Jüngst, Co-Gründerin und Chief Evangelist der Firma, berichtet, wie es von der Idee zum Produkt, von der Erfindung zur Gründung und zum Durchbruch kam.Eine »Revolution« nennt Air Up seine Erfindung. Vier Jahre nach seiner Gründung 2018 beliefert das Start-up mehr als eine Million Kundinnen und Kunden in acht europäischen Ländern. Auf Instagram folgen 177.000 Menschen der Marke, mehr als das Doppelte der deutschen Instagram-Seiten von Coca-Cola und PepsiCo.
Was ist besser Waterdrop oder air up : Zur Orientierung aber: Air up ist durch das Geruchsprinzip gesünder und kalorienärmer, "schmeckt" aber auch deutlich milder. Bist du eher der Eistee-Fan, ist Waterdrop in geschmacklicher Hinsicht wahrscheinlich die bessere Wahl. Meinst du jedoch mit besser "gesünder", lass lieber die Finger von der Konkurrenz.
War air up bei Höhle der Löwen
An der Wertsteigerung habe er mit seiner Firma jedoch einen Anteil, betonte Thelen: „Wir haben mit angepackt, wir bauen die Unternehmen mit auf. “ Ein noch erfolgreiches Food-Investment sei nur der Duft-Pods-Hersteller „Air up“ gewesen, das aber hat abseits von „Die Höhle der Löwen“ stattgefunden.
Ist air up schädlich für die Lunge : Ist air up® ungesund Im Gegenteil! air up® unterstützt, fördert und stärkt die gesunde Gewohnheit, Wasser zu trinken.
Du kannst grundsätzlich also so viele Microdrinks zu dir nehmen, wie du möchtest. Bei 90 Stück pro Tag solltest du dann aber Halt machen, denn dann überschreitest du die empfohlene Höchstmenge.
Hinweis: Kühl und trocken lagern. Nur in air up® Trinksystemen verwenden, die mit Wasser gefüllt sind. *bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 1,5L pro Tag, kann ein einzelner Pod zwischen 3 und 4 Tage verwendet werden.
Wie viel Umsatz hat air up gemacht
Nachdem die erste Charge an 80.000 Flaschen innerhalb von 2 Monaten ausverkauft war, stiegen die Umsätze von Jahr zu Jahr stetig. Heute kann das Team auf einen Jahresumsatz von 159 Millionen Euro im Jahr 2022 zurückblicken. Zudem sind sie mittlerweile in 11 Märkten aktiv – unter anderem in den USA.Air-up-Flaschen: Für ein deutsches Start-up in China produziert. Unsere Kids schlittern in die Abhängigkeit: Fast ununterbrochen hängen sie an den Mundstücken. Ziehen wieder und wieder daran, sodass ihre Backen einfallen.Ist air up® ungesund Im Gegenteil! air up® unterstützt, fördert und stärkt die gesunde Gewohnheit, Wasser zu trinken. Mit air up® trinkst du einfach nur Wasser.
Zur Orientierung aber: Air up ist durch das Geruchsprinzip gesünder und kalorienärmer, "schmeckt" aber auch deutlich milder. Bist du eher der Eistee-Fan, ist Waterdrop in geschmacklicher Hinsicht wahrscheinlich die bessere Wahl. Meinst du jedoch mit besser "gesünder", lass lieber die Finger von der Konkurrenz.
Ist Waterdrop wirklich so gesund : Die Höhle der Löwen "waterdrop": GALA testet die zuckerfreien Brausewürfel. Wasser zählt zu den gesündesten Lebensmitteln der Welt und ist der perfekte Durstlöscher: Denn es ist von Natur aus kalorien- sowie fettarm und liefert dem Körper wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente.
Was ist der beste air up Pod : Orange-Maracuja: Die beste Duftvariante der getesteten "Pods". Lecker, lecker, lecker! Riecht und schmeckt gleichermaßen nach Orange und Maracuja.
Wie viele Mitarbeiter hat air up
Inzwischen arbeiten rund 300 air uppies aus über 40 Ländern bei air up®.
Zur Orientierung aber: Air up ist durch das Geruchsprinzip gesünder und kalorienärmer, "schmeckt" aber auch deutlich milder. Bist du eher der Eistee-Fan, ist Waterdrop in geschmacklicher Hinsicht wahrscheinlich die bessere Wahl. Meinst du jedoch mit besser "gesünder", lass lieber die Finger von der Konkurrenz.Du kannst grundsätzlich also so viele Microdrinks zu dir nehmen, wie du möchtest. Bei 90 Stück pro Tag solltest du dann aber Halt machen, denn dann überschreitest du die empfohlene Höchstmenge.