Antwort Wie lange dauert das Laden des Kia e-Niro? Weitere Antworten – Wie schnell lädt ein Kia E Niro
Schnellladen (10 -> 80%)
Ladepunkt | Max. Leistung | Zeit |
---|---|---|
CCS (50 kW DC) | 50 kW | 64 min |
CCS (100 kW DC) | 80 kW † | 41 min |
CCS (150 kW DC) | 80 kW † | 41 min |
0:15Empfohlener Clip · 60 Sekunden
Dinnebier TVYouTube·15.02.2019Teil 4: KIA E-NIRO – wie lädt man ihn auf | DINNEBIER TVYouTube·Dinnebier TV·15.02.2019In this video”……”From 0:15YouTubeAufrufenKia Niro EV 64,8-kWh-Batterie EV Inspiration (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. Bis zu 460 km Reichweite.
Welche Max Reichweite hat der Kia E Niro mit 150 kW 204 PS ) : Bis zu 463 Kilometer sind auf kombinierter Stecke mit dem Niro möglich.
Wie lange lädt ein E Auto an der Haushaltssteckdose
Wie lange ist die Ladezeit von E-Autos
Art der Ladesäule | Ladeleistung | Ladedauer der Batterie |
---|---|---|
Haushaltssteckdose | Bis zu 3,6 kW | 8 bis 14 Stunden |
Wallbox für zu Hause | 3,6 bis 22 kW | 2 bis 6 Stunden |
Öffentliche Ladesäule | Bis 43 kW | 2 bis 4 Stunden |
Öffentliche Ladesäule | Ab 50 kW | 30 bis 60 Minuten |
Wie lange dauert es bis ein E Auto voll geladen ist : Ladestationen: Je nach Ladestation brauchen E-Autos zwischen 30 Minuten und 14 Stunden zum Aufladen. Je nach Modell können E-Autos mit 50 kW oder mit bis zu 150 kW beladen werden, was die Ladedauer erheblich beeinflusst. AC-Laden: Beim AC-Laden werden Ladeleistungen zwischen 10 kW und 25 kW (maximal 45 kW) erreicht.
- Stetes Vollladen und Leerfahren sind Gift.
- Ladestand (SoC) bei längeren Standzeiten.
- Schnellladen nur, wenn notwendig.
- Akku-Tipp für die Langstrecke.
- Fahrten mit Topspeed begrenzen.
- Extreme Temperaturen meiden.
- Schnellladen nicht direkt vor Fahrtbeginn.
- Vortemperierung unterwegs.
Der Kia Niro EV besitzt eine Mennekes Steckverbindung, d.h. er erfordert ein Typ 2 Ladekabel. Das Fahrzeug hat eine 3-phasige Ladekapazität mit 11kW. Um mit einer Leistung von 11 kW zu Laden, können 3-phasige Ladekabel mit maximaler Leistung von 11 kW oder 22 kW genutzt werden.
Wo wird der Kia E Niro gebaut
Hwaseong
Der Kia Niro ist ein Kompakt-SUV des südkoreanischen Automobilherstellers Kia. Das Modell ist zwischen dem Kia Soul und dem Kia Sportage platziert. Produziert wird der Niro seit 2016 in Hwaseong in Südkorea.Die neuesten Fotostrecken
Rang | Modell | Reichweite |
---|---|---|
1 | Lucid Air | 883 km |
2 | Mercedes EQS | 753 km |
3 | Tesla Model S | 723 km |
4 | Mercedes EQS SUV | 720 km |
Je nach Modell und Ausführung liegt laut Herstellerangaben der durchschnittliche Stromverbrauch eines E-Autos auf 100 Kilometer zwischen 12 und 30 kWh. Die meisten Verbrauchsrechnungen werden mit 15 kWh auf 100 Kilometer durchgeführt. Viele Elektroautos bieten eine Reichweite von 350 km und mehr.
Wenn Sie Ihr Auto oft benutzen, müssen Sie es vielleicht täglich aufladen. Manche Nutzer hingegen müssen ihr Elektroauto nur ein- bis zweimal pro Woche aufladen. Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause aufladen möchten, sollten Sie dies während der Schwachlastzeiten tun , wenn die kWh am billigsten ist.
Ist langsames Laden besser für E-Auto : Setzen Sie lieber auf langsame, sogenannte „Schnarchladungen“ mit weniger Leistung als auf schnelle Ladevorgänge, um Ihr E-Auto richtig zu laden.
Warum E-Auto nur 80% laden : Das Elektroauto nur dann komplett vollladen, wenn es notwendig ist. Für den täglichen Bedarf ist eine Begrenzung auf 80 Prozent meist ausreichend und schont die Batterie. Auch häufiges, starkes Entladen der Batterie kann die Batterie schädigen. Also möglichst schon zwischen 10 und 20 Prozent Akkustand nachladen.
Was kostet es ein E-Auto zuhause zu laden
Was kostet das private Laden Zu Hause oder am Firmenstandort
Ladeart | Ladeleistung | Kosten*(pro Ladung) |
---|---|---|
Normale Steckdose | 2,5 kW bis 3 kW | ~ 14,40 Euro |
Wallbox | 11 kW | ~ 11,50 Euro |
Solaranlage (normale Stecker) | 2,5 kW bis 3 kW | 0 Euro** |
Solaranlage (Wallbox) | 11 kW | 0 Euro** |
Ständige Schnellladungen sind schädlich für den Akku, da die Zellen stark beansprucht werden. Das Laden des E-Auto-Akkus mit weniger Leistung dauert zwar länger, ist dafür aber umso schonender. Planen Sie Ihre Ladevorgänge im Vorfeld mit ein, dann sind auch 2 – 4 Stunden Ladezeit kein Problem.3.7 kW Wallbox (1 phasig mit 16A): Laden mit maximal 3.7 kW für dieses Fahrzeug. Die Wahl der besten Wallbox für Deinen Kia Niro PHEV hängt nicht von Deiner Haussicherung ab. Nahezu alle Haussicherungen können eine Leistung von 16A / 3.7 kW gewährleisten, auch dann, wenn Du nur eine 1 phasige Verbindung hast.
Welches Ladekabel für Kia Niro : Kia Niro EV hat eine Ladeleistung von 11 kW. Für optimale Ladegeschwindigkeiten empfehlen wir daher die Verwendung eines Ladekabels mit mindestens 11 kW. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein 22-kW-Kabel durchaus in der Lage ist, mit 11 kW zu laden.