Antwort Wie teuer ist die JBL Partybox 1000? Weitere Antworten – Wie laut ist die PartyBox 1000
Die Partybox ist sehr basslastig selbst bei 100% der Lautstärke verzerrt er nicht trotz Bass Boost. Die Lichteffekte sind nette Spielereien und sie ist 105 Db laut.„sehr gut“ (8,6 von 10 Punkten)
Pro: kräftiger Bass; sehr hohe Lautstärke möglich; viele Anschlüsse; DJ-Features und Karaoke-Funktion. Contra: nur Netzbetrieb möglich; sehr hohes Gewicht; DJ-Gimmicks eher Spielerei.Der beste Party-Lautsprecher ist derzeit die JBL Partybox 310. Sie deckt alle Bedürfnisse rund ums Feiern ab: Sie kann sehr laut spielen, produziert Bässe mit richtig Punch, ist mobil dank Akkubetrieb, Griffen und Rollen und sie bietet noch eine zünftige Light-Show.
Was ist die teuerste JBL Box : Neun Boxen schnitten mit der Note "befriedigend" ab, fünf Boxen erhielten die Note "ausreichend". Ganz vorne lag die Partybox 110 von JBL. Sie schnitt im Test mit einer Gesamtnote von 1,9 ab. Mit 380 Euro ist sie allerdings die teuerste und mit elf Kilo die zweitschwerste Box im Testfeld.
Welche Partybox ist die lauteste
Der Neuzugang ist vollgepackt mit überlegenem JBL Original Pro Sound, Dolby Atmos und einer atemberaubenden Lichtshow, die sich synchron zur Musik bewegt. So wird jede Party ein voller Erfolg. Sound zum Hören und Fühlen. In der JBL PartyBox Ultimate steckt der bisher beste und lauteste Sound.
Ist die JBL Partybox 1000 mit Akku : Die Partybox 1000 ist die teuerste und lauteste Box im Test. Die oberen Bässe neigen jedoch zum Dröhnen, gerade bei normaler Lautstärke klingt die JBL etwas spitz, sonst aber ausgewogen. Weil sie keinen Akku hat, eignet sich die teure Box allerdings nicht für Outdoor-Partys.
Am Netz schaffen die partyboxen noch mal 2 dB mehr. Am lautesten ist der Rockster mit 124.5 dB kurz danach mit ca 123dB die PB1000. Die 710 macht 118.5 dB. Alles freifeld bei einem Meter Abstand.
Der Neuzugang ist vollgepackt mit überlegenem JBL Original Pro Sound, Dolby Atmos und einer atemberaubenden Lichtshow, die sich synchron zur Musik bewegt. So wird jede Party ein voller Erfolg. Sound zum Hören und Fühlen. In der JBL PartyBox Ultimate steckt der bisher beste und lauteste Sound.
Welche PartyBox hat den stärksten Bass
Testsieger: JBL Partybox 310
Der Klang ist ausgewogen und klar mit einem guten Bass. Auch in der Gesamtharmonie von tiefen bis hohen Tönen ist die 310 moderater als das Schwestermodell.Das ist eine Zahl, mit der man durchaus angeben kann. JBL hat mit der Flip-Reihe jetzt insgesamt 10 Millionen Bluetooth-Speaker verkauft.Bei der Maximallautstärke gibt es nichts zu meckern. Ohrenbetäubende 105 Dezibel erreichte die Partybox 710 im Test.
1.110 Watt
JBL Partybox 1000, Lautsprecher schwarz, 1.110 Watt, USB, Lichtshow.
Was ist die lauteste JBL PartyBox : In der JBL PartyBox Ultimate steckt der bisher beste und lauteste Sound. Das Kraftpaket verfügt über den überragenden JBL Original Pro Sound mit zwei leistungsstarken Mitteltönern und zwei Hochtönern, welche jedes kleinste Detail des Lieblingssongs auch bei voller Lautstärke präzise wiedergeben.
Welche JBL ist am lautesten : Die lauteste, jemals dagewesene JBL Boombox
Genieße den lautesten, gewaltigsten JBL Signature Pro Sound mit unserem leistungsstärksten, tragbaren Lautsprecher – der JBL Boombox 2.
Was ist die lauteste JBL Partybox
In der JBL PartyBox Ultimate steckt der bisher beste und lauteste Sound. Das Kraftpaket verfügt über den überragenden JBL Original Pro Sound mit zwei leistungsstarken Mitteltönern und zwei Hochtönern, welche jedes kleinste Detail des Lieblingssongs auch bei voller Lautstärke präzise wiedergeben.
Testsieger: JBL Partybox 310
Der Klang ist ausgewogen und klar mit einem guten Bass. Auch in der Gesamtharmonie von tiefen bis hohen Tönen ist die 310 moderater als das Schwestermodell.Der Teufel Rockster ist die lauteste Bluetooth-Box.
Wie viel dB hat die PartyBox 310 : Jedoch sagt JBL die PartyBox 310 erreiche 105 dB/1m mit einer zweiten kommen 3dB hinzu also 108 dB/1m die Soundboks wird mit 126 dB angegeben, aber diese Faktoren können zum einen von der Umgebung zum anderen auch von der gewünschten Nutzung beeinflusst werden.